Anwendungsbericht

Mobilcomputer zentral „remote“ verwalten, digitale Lieferscheine für schnellere, transparente Prozesse


Die 800 Mitarbeiter große Firmengruppe Enno Roggemann GmbH & Co. KG ist ein Holzimporteur und Großhandel für Handwerk, Handel und Industrie. In der Unternehmensgeschichte hat die Roggemann GmbH viele neue Ideen, Trends und Innovationen hervorgebracht. Der Umstieg auf digitale Lieferscheine und zentral remote aktualisierbare Mobilcomputer für die Kommissionierung von Waren war da nur ein folgerichtiger Schritt.


2021 ging die AISCI Ident GmbH auf den Holzhändler zu. Aus der gemeinsamen Geschichte wusste AISCI, dass Roggemann zu dem Zeitpunkt noch auf Touch-Computer setzte, deren Software (Windows CE) nicht mehr aktualisiert wird. AISCI Ident hatte die richtigen Alternativen schon parat.


Nach einer Testphase nutzen die Mitarbeiter der Enno Roggemann GmbH & Co.KG nun den MC9300 für Anwendungen im Lager sowie den TC97 für Lieferungen per Lkw mit digitalem Lieferschein. Beide Mobilcomputer stammen von Zebra Technologies. 
„Unsere neuen Systeme arbeiten nun mit Android“, sagt Raimund Koch, IT / EDV-Mitarbeiter der Enno Roggemann GmbH & Co. KG, „und daher können wir die ganz einfach zentral warten, Fehler remote zeitnah beheben.“


Lesen Sie hier den kompletten Anwendungsbericht.

Stefan Hausmann

Key Account Manager

Noch Fragen?
Wir sind für Sie da.