EDEKA Rhein-Ruhr 2


Anwendungsbericht

EDEKA Rhein-Ruhr stattet alle Lkws mit mobilen Touch-Computern aus


Die EDEKA-Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr hat für alle 500 Lkws ihres Fuhrparks neue mobile Touch-Computer angeschafft. Die Auswahl eines geeigneten Geräts erfolgte in einem 9-monatigen intensiven Dauertest. Als Hardware- und Support-Partner hat AISCI Ident das Projekt begleitet.

EDEKA hat für den Fuhrpark neue mobile Datenerfassungsgeräte gesucht für ein lückenloses und performantes Tracking & Tracing. EDEKA Rhein-Ruhr versorgt täglich 1.000 Filialen mit frischen Lebensmitteln. Die Auslieferung der Waren wird über ein zentrales Transportmanagement gesteuert, das über Mobilfunk mit den mobilen Datenerfassungsgeräten in den Lkws verbunden ist.


Gesamtpaket aus Hardwarelieferung, Beratung und Support

Entscheidend für die Auswahl eines geeigneten Geräts war die Bedienbarkeit, Robustheit, Performance, jederzeitige Verfügbarkeit, die Integration in das IT-Umfeld und der Support. EDEKA hat mit AISCI ein Gesamtpaket aus Hardwarelieferung, Beratung und Support vereinbart. Alle Fragen rund um die Hard- und Software werden zuerst an AISCI gerichtet. 


"Für uns ist es von großer Bedeutung, dass wir uns mit einem Servicevertrag und einem verlässlichen Partner die nächsten Jahre keine Sorgen um die Hardware-Ausstattung machen müssen."

Denis Kleinhaus, Projektleiter


Lesen Sie hier den kompletten Anwendungsbericht.

Susanne Schwede

Vertrieb

Noch Fragen?
Wir sind für Sie da.