Duravit
© Duravit AG
Anwendungsbericht
Neue Android-Handheld-PCs zum Scannen mit SAP-Anbindung machen Duravit zukunftsfest
Der Designbad-Hersteller Duravit modernisiert seine Lagerlogistik mit SAP-tauglichen Handheld-PCs. Hohe Reparaturkosten, viele Ausfälle: Die alten Windows-CE-Handhelds kamen an ihre Grenzen. Die Lösung: Android-Mobilcomputer der AISCI
Irgendwann kommt für jedes technische Gerät der Zeitpunkt, an dem eine Reparatur nicht mehr lohnt. Zumal das Nachfolgesystem leichter bedienbar, kostengünstiger und einfacher zu warten ist. Bei dem Designbad-Hersteller Duravit in Hornberg im Schwarzwald ereignete sich genau so ein Fall: Die alten Windows-CE-Handhelds der Lagerlogistik fielen immer öfter aus, die Akkus taugten immer schlechter und manche waren häufig in Reparatur.
Als dann Microsoft auch noch ankündigte, die Software ab
Februar 2019 nicht mehr zu aktualisieren, bedeutete das für Duravit:
Neuanschaffung. Neue Mobilcomputer für den Einsatz in der Lagerlogistik sollten
her. Die Ausschreibung dafür entschied die AISCI Ident GmbH für sich, und so
kommen nun Geräte des Modells Zebra MC3300 mit Android Betriebssystem zum
Einsatz.
Duravit-Administrator Marc Heinzelmann kann nun die Software aller 80 neu angeschafften Handheld-PCs aus der Ferne warten, von einer zentralen Konsole aus. So spart Duravit Ressourcen und vereinfacht Prozesse.