Anwendungsbericht
Zeiterfassung auch auf dem Fahrrad
mit individueller Software auf
Android-Mobilcomputer
Die Post nutzt Android-Mobilcomputer mit einer Software der AISCI Ident GmbH, um die Dauer der Arbeitsschritte beim Zustellen zu ermitteln.
Wie schneidet man den Bezirk eines Zustellers oder einer Zustellerin bei der Deutschen Post AG so zu, dass das Arbeitspensum gut zu schaffen ist und dennoch keine Zeit verschwendet wird? Um diese Frage regelmäßig neu und sicher beantworten zu können, erfasst die Post die Dauer einzelner Arbeitsschritte. Dabei vertraut das Unternehmen auf ein Team aus Zeitermittlern, die mit einem Mobilcomputer in der Hand die Zusteller begleiten und die Dauer jedes einzelnen Arbeitsschrittes digital erfassen. Doch die bislang genutzten Mobilcomputer kamen in die Jahre. Die Windows CE-Geräte erhielten keine Updates mehr, und zudem wurde der Ruf nach modernen Geräten laut, die auf dem Fahrrad gut einhändig bedienbar sind. Also fand die Deutsche Post in der AISCI Ident GmbH nicht nur einen Partner mit der Expertise für die richtigen neuen Android-Mobilcomputer, sondern auch mit der Kompetenz, eine maßgeschneiderte Software zur Anbindung der neuen Systeme an die bestehende Auswertung zu entwickeln. Raphael Teichert, Referent in der zentralen Gruppe Strategie Auslieferung der Deutschen Post AG: „Das alles hat die AISCI Ident hervorragend umgesetzt. Die neuen Computer haben viele Vorteile und die Software ist gut und intuitiv zu bedienen.“
Lesen Sie hier den kompletten Anwendungsbericht.