Mobile Device Management
Sie möchten alle mobilen Geräte in Ihrem Unternehmensnetzwerk zentral administrieren und deren sicheren Betrieb gewährleisten?
Dabei helfen Ihnen unsere MDM-Lösungen der Anbieter Wavelink und Soti. Im Gegensatz zu allgemeinen MDM-System wie AirWatch oder FibreLink zeichnen diese sich durch die direkte Unterstützung von robusten Handheld PCs mit Barcode- oder RFID-Readern sowie Windows CE/ Mobile-Betriebssystemen aus. Diese können z. B. mit nur einem Barcode-Scan konfiguriert werden, oftmals ist der Client bereits vom Hersteller der Geräte vorinstalliert.Darüber hinaus können auch Smartphones und Tablets mit iOS, Android oder Blackberry verwaltet werden, auch als Bring-your-own-Device (BYOD). So bilden die Systeme die Basis für eine Enterprise-Mobility-Lösung.
Features
Management von Apps und Konfigurationen der Mobilgeräte
- Browser-basierte Management-Konsole
- Einfache Zuordnung von Konfigurationen zu Benutzer- oder Gruppenprofilen
- Automatische Auslieferung von z. B. Updates per Task Scheduler
- Konfiguration per Barcode-Scan für schnelle Inbetriebnahme von Neugeräten sowie einfachen Reset
Fernsteuerung und –diagnoseÜberwachung & Auswertung
- Zahlreiche vordefinierte und anpassbare Reports
- Zugriff auf Daten von Mobilgeräten wie installierter Software, Konfiguration, Batteriestand, Wi-Fi & Bluetooth, Serien- und IP-Nummern
- Überwachung des Zustands von Wireless LANs
Plattformunabhängig
- Paralleles Management von Geräten mit Betriebssystem Windows (CE/ Embedded Handheld/ Phone), Android oder Apple iOS.
Corporate Devices und Bring-your-own-device (BYOD)Verschlüsselung
- Unterstützung aller Verschlüsselungsprotokolle im WLAN
- Daten automatisch per Richtlinien schützen oder verschlüsseln
Wipe
- Löschen oder Verschlüsseln der Daten auf einem Gerät per Fernzugriff
Sperrung
- Automatische Sperrfunktionen bei Diebstahl oder Verlust
Lokalisierung
- Geräteverfolgung per webbasierter Map via GPS, A-GPS oder Mobilfunk
- Alarm bei Verlassen eines definierten Bereiches (Geofencing)
Richtlinien
- Volle Kontrolle über die unternehmenskonforme Nutzung der Mobilgeräte: Nutzung von Wi-Fi, Bluetooth oder Kamera, Blockieren von Apps (YouTube, iTunes, etc.), Verwendung von PINs und Sperrfunktionen
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind. | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Enthält die Information, was die Session ausgelöst hat (z.B. der Name der Software) | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Google Analytics Cookie. Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschafts-ID>. | 60 Sekunden | |
AddThis Social-Sharing-Widget, das üblicherweise in Websites eingebettet ist, damit Besucher Inhalte mit einer Reihe von Netzwerk- und Sharing-Plattformen teilen können. Das Cookie wird angelegt, damit der Benutzer immer die aktuelle Anzahl sieht, falls er eine Seite teilt und zu ihr zurückkehrt, bevor der Zwischenspeicher aktualisiert wurde. | 2 Jahre | |
Google Analytics Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | Sitzung |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Analyse-Cookie. Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschafts-ID>. | Sitzung |